Zum Hauptinhalt springen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dreifachexzentrische Absperrklappen

Unsere dreifachexzentrischen Absperrklappen bieten eine erstklassige Lösung für industrielle Anwendungen, die höchste Anforderungen an Dichtheit und Belastbarkeit stellen. Unsere Hochleistungsklappen mit dem Dreifach-Exzenter-Prinzip überzeugen durch eine extreme Temperaturbeständigkeit bis + 400 °C. Mit der Normkonformität nach EN 593 bietet die Hochleistungsklappe bewährte Sicherheit und Qualität für Ihre Anwendung. Die dreifachexzentrische Absperrklappe ist als Einklemm- oder Flanschaugenklappe verfügbar.

Flexible Automatisierung dank GEFA-Multitop

Durch das GEFA-Multitop-System nach ISO 5211 sind zahlreiche Betätigungsarten problemlos möglich, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Steuerung Ihrer Anlagen bietet. Dies sorgt für eine einfache Integration in bestehende Systeme und individuelle Anpassbarkeit an Ihre Prozessanforderungen.

Servicefreundlichkeit durch intelligente Sicherheitsmerkmale der Absperrklappe

Die dreifachexzentrischen Hochleistungsklappen sind für eine einfache Wartung und höchste Betriebssicherheit konzipiert. Die Schwenkwellenbegrenzung und die optische Stellungsanzeige an der Welle stellen sicher, dass die Klappe auch während des Service in der richtigen Position verbleibt und Fehlstellungen vermieden werden. Darüber hinaus gewährleistet die robuste Wellenabdichtung nach TA-Luft-Standard eine langanhaltende Dichtheit und reduziert den Wartungsaufwand erheblich. Diese durchdachten Features erleichtern nicht nur den Service, sondern tragen entscheidend zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Klappe in anspruchsvollen Anwendungen bei.

Innovativer Lamellensitz für zuverlässige Dichtheit

Der Lamellensitz unserer dreifach-exzentrischen Hochleistungsklappen gewährleistet dank Edelstahl-/Graphit-Lamellendichtung einen leckagefreien Abschluss in beiden Druckrichtungen und bleibt bei Temperaturen von - 50 °C bis + 400 °C vollständig dicht. Durch die exzentrische Bauweise und den festgelegten Versatzwinkel zur Dichtfläche arbeitet die Klappe reibungsfrei und ohne Klemmwirkung. Der Sitzring ist im Gehäuse integriert, was einseitigen Verschleiß verhindert und eine flexible, selbstzentrierende Abdichtung ermöglicht. So wird höchste Dichtheit nach DIN EN 12266-Teil 1, Leckrate A, bei minimalem Schaltmoment erzielt.

Dreifachexzentrische Hochleistungsklappe HGT1

Einklemmklappe als Zwischenflanscharmatur
Dreifachexzentrische Hochleistungsklappe HGT1

Dreifachexzentrische Hochleistungsklappe HGT7

Flanschaugenklappe, beidseitig abflanschbar
Dreifachexzentrische Hochleistungsklappe HGT7
Kontaktformular

Um Ihre Anfrage schnell und präzise bearbeiten zu können, empfehlen wir Ihnen, alle Felder des Formulars auszufüllen.
So ermöglichen Sie uns eine optimale Bearbeitung und eine zügige Rückmeldung.

Produktkategorien